JL: Hallo. liebe Freunde. Heute möchte ich euch mit einer ganz persönlichen Einstellung behelligen.
Und bevor erste verlässliche Zahlen aus Großbritannien vorliegen, es ist jetzt 18Uhr 45, nur damit keiner
sagen, ich hätte mich irgendwo rangehängt, muss ich sagen, dass überhaupt abgestimmt werden darf,
ob man in der EU bleibt oder nicht, ist ein positiver Dammbruch. Ob es wirtschaftlich gut ist, wahrscheinlich
nicht. Die größere Frage ist, wie viel ist mir meine Souveränität wert. Es ist ja nicht so, dass die EU
verschwindet, und es wäre kein Markt mehr da ist, er wird nur auf einen anderen Sockel gestellt.
Wenn ich also als Außenstehender für einen Brexit bin, dann nicht als Nationalist oder ähnliches, sondern im
Gegenteil war und bin ich immer Europäer, und damit auch immer Demokrat. Das heißt, dass ich von
mir gewählten Vertretern regiert werden will, und nicht von einer Kommission, die kein demokratisches
Mandat hat, weil die nicht gewählt wurde, und das Mitspracherecht des Europaparlament reicht nicht aus, um
davon zu reden, dass wir vom diesem Gremium regiert werden. Und dieses Europakonstrukt gibt mir nicht
das Vertrauen, das hier transparent gehandelt wird.
Die Europäischen Gremien müssen sich ein demokratischeren Weg ausdenken, um von den Menschen in Europa
Vertrauen erwarten zu können, und dabei denke ich, ist eine ganze Menge Zeit und Vertrauen verloren
gegangen.
Um bei diesen Gedanken zu bleiben, schlage ich vor, da wir in der BRD noch zu gar nichts gefragt worden
sind, in eine Diskussion über einen Dexit einzutreten. Vielleicht würden sich, außer den üblichen wirtschaftlichen
Überlegungen, ja auf einmal ganz andere Horizonte auftun.
So, und dann sehe ich mich um in Deutschland, und mir wird klar: hier würde es zwei große Lager geben:
einmal die Wirtschaft, ganz klar, zweitens die Nationalisten. Um demokratische Rechte würde sich kein
Arsch kümmern, denn für die Demokratie hat sich noch niemand interessiert.
Die Diskussion würd mich trotzdem interessieren. Also, auf einen DEXIT. Tschüß euer Jens Langhein
Kommentar schreiben